Insights
Dynamics 365, Microsoft Teams, Teams-Spirit, Lebenszyklus, Sales, Customer, Collaboration

Teams und Dynamics 365 – zwei gute Freunde

Setzen Sie im Unternehmen Dynamics-365-Lösungen ein? Dann wollen Sie in aufwändigeren Projekten und Angeboten sicher automatisch ein Team erstellen und es mit Ihrem Dynamics verbinden.

Die Probleme entstehen, wenn es um die Erstellung und den Lebenszyklus zwischen den zwei Diensten geht. Denn im Standard kann man zwar eine Verbindung schaffen, aber diese ist nur einseitig aus Dynamics ersichtlich und hilft nicht dabei, ein Team über die Lebensdauer hinweg zu steuern.

Wir haben dafür eine gute Lösung.

Mit unserem Produkt Teams Spirit sind Sie in der Lage, ein Team mit einer Vorlage automatisch aus Dynamics zu erstellen.

Dabei werden Metadaten für alle Teilnehmer sichtbar eingerichtet, die z. B. die Auftragsnummer, den Status des Angebots und weitere Informationen enthalten können. So ist die Auffindbarkeit der Informationen, auch ohne Dynamics, immer gewährleistet.

Danach verbindet Teams Spirit, dank unserer Power-Automate-Integration, automatisch Ihre Dynamics-Instanz mit einem Teams-Kanal im angelegten Team. So sind alle Inhalte, wie z. B. Angebote, auch im dazugehörigen Team erreichbar.

Aber hier machen wir noch nicht Halt.

Bei Statusänderungen können Sie die Metadaten im Team jederzeit mitführen und regelbasiert auf Veränderungen reagieren. So ist es z. B. möglich, ein Team bei Beendigung eines Auftrags sauber zu archivieren.

Der Vorteil unserer Lösung ist, dass Sie sich diesen Prozess selber gestalten können – von der Kategorisierung Ihrer Team-Landschaft bis zum Lebenszyklus der Informationen. Natürlich sind Sicherheitseinstufungen über die sogenannten Sensitivity Labels auch kein Problem.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen, Ihre Dienste sinnvoll zu verbinden.

PS: Natürlich können Sie mit Teams Spirit auch Ihre gesamte Teams-Landschaft verwalten.